
Impulse setzen - Workshops & Webinare

Es braucht neue Narrative!
Wir glauben: Starke Geschichten verändern die Welt. Deshalb setzen wir uns für eine Welt ein, in der jeder Mensch die Fähigkeiten hat, inspirierende Geschichten zu erzählen - und so aktiv eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.
Neben dem und der Einzelnen braucht es aber auch die Vielen: Bei der Erschaffung eines neuen Zukunftsnarrativs besitzen insbesondere Unternehmen einen großen Hebel. Von der Wirtschaft wird erwartet, dass sie nachhaltigen Wandel mitgestaltet, dazu informiert - und: Menschen mit auf die Reise nimmt.
Aber: Wie erzählen Unternehmen Nachhaltigkeit glaubwürdig?
Wir beraten und begleiten Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Nachhaltigkeitsthemen so zu kommunizieren, dass alle Beteiligten davon profitieren. Mit Storytelling, das wirkt, weil es bewegt.
Storytelling-Webinar
Am
virtuellen
Lagerfeuer
Nachhaltigkeits-
geschichten
analysieren.
Im Webinar "Nachhaltigkeit glaubwürdig erzählen" beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit den theoretischen Grundlagen von Storytelling. On top gibt's Beispiele wirksamer Storytelling-Maßnahmen anderer Organisationen, die Inspiration für die eigene Arbeit bieten.
Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns:
Warum ist Wandel ohne die richtigen Narrative nicht möglich?
Homo Narrans: Warum erzählen wir Geschichten?
Wie ist eine Geschichte aufgebaut und wie wirkt sie?
Corporate Storytelling: Welche narrativen Elemente sind entscheidend für eine gelungene Story im Nachhaltigkeitsbereich?

Storytelling-Workshop
Ein
nachhaltiges
Storytelling-
Mindset
entwickeln.
Unternehmen können nur dann zukunftsfähig bleiben, wenn sie Nachhaltigkeit authentisch kommunizieren und wissen, was eine gute Erzählung ausmacht. Denn: 1 von 2 Verbraucher:innen achten bei ihren Kaufentscheidungen darauf, ob Unternehmen nachhaltig agieren. Zudem wird gesamtgesellschaftlich von Unternehmen erwartet, dass sie zur Lösung globaler Umweltprobleme beitragen.
Deshalb: Ärmel hochkrempeln!
Im Workshop gehen wir zunächst der Frage nach, warum die narrative Unternehmensidentität die Basis jeglicher strategischen Ausrichtung von Storytelling ist.
Dramaturgie to go: Indem wir im nächsten Schritt ausgewählte Storytelling-Übungen praktisch anwenden, bringen wir Spannung und Struktur sowie neue Blickwinkel in eure Story.
Storytelling braucht immer auch Storylistening - deshalb händigen wir euch keine simple To Do-Liste aus, sondern entwickeln gemeinsam ein Storytelling-Mindset.
Geeignet für:
Marketing- /PR-Verantwortliche sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte in mittelständischen Unternehmen und Organisationen.
Veranstalter:innen:
forStory GmbH – Agentur für Film & Storytelling
Nächste Veranstaltung:
23. März 2023, 10:00 - 17:00 Uhr (München)
280,00 € p.P. zzgl. 19% USt. // 200,00 € für BNW- & GWÖ-Mitgliedsunternehmen


Wir sind forStory ...
... eine Storytelling- und Filmagentur mit dem Schwerpunkt auf Themen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit. Wir inspirieren Menschen zu nachhaltigem und verantwortungsbewusstem Handeln.