
Storytelling - Nachhaltigkeit glaubwürdig erzählen.
Am virtuellen Lagerfeuer beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Storytelling in der Nachhaltigkeitskommunikation genutzt werden kann.

Komplexe Themen einfach erzählen
In der Nachhaltigkeitskommunikation steht dem Bedarf nach Simplifizierung häufig der Wunsch nach inhaltlicher Differenzierung entgegen. Diese Gratwanderung lässt sich mit Storytelling meistern - Geschichten sind alltagsbezogen, machen komplexe Themen greifbar und tragen das Kernelement des Wandels schon per se in sich.
Wer nachhaltig wirksam mit Stories arbeiten will, muss ihre Besonderheiten verstehen.
Denn: Storytelling ist keine einfache Neuentdeckung urmenschlicher Bedürfnisse verbunden mit einer simplen To-do-Liste. Vielmehr ist es ein Mindset, das das gesamte Unternehmen durchdringen muss.
Die wichtigsten Fragen
- Warum ist Wandel ohne die richtigen Narrative nicht möglich?
- Homo Narrans: Warum erzählen wir Geschichten?
- Wie ist eine Geschichte aufgebaut und wie wirkt sie?
- Corporate Storytelling: Welche narrativen Elemente sind entscheidend für eine gelungene Story im Nachhaltigkeitsbereich?


Unser Webinar für dich
In unserem Webinar beschäftigen wir uns schwerpunktmäßig mit den theoretischen Grundlagen von Storytelling und -listening. On top gibt's Beispiele wirksamer Storytelling-Maßnahmen anderer Organisationen, die Inspiration für die eigene Arbeit bieten.
Unser Webinar ist geeignet für Marketing- /PR-Verantwortliche sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte in mittelständischen Unternehmen und alle, die Storytelling in ihrer Kommunikation einsetzen wollen.

Wir sind forstory
Wir sind eine super duper Truppe und machen nices Storytelling für dich. Wir bieten gute Sachen und so weiter. Sag einfach Bescheid und dann piff paff guter Film.

Wir sind forStory
Wir sind eine super duper Truppe und machen nices Storytelling für dich. Wir bieten gute Sachen und so weiter. Sag einfach Bescheid und dann piff paff guter Film.